History Point 11/32"
Die History Points sind aufgrund ihres historischen Designs sehr beliebt. Sie garantieren außerdem präziseste Zentrierung und Akkuratesse. Nicht ohne Grund benutzen auch heute noch die meisten traditionellen Holzpfeilschützen Klebespitzen mit Innenkonus.
Material: Stahl brüniert. Das Brünierungsverfahren ist das kostengünstigste Verfahren zu Verbesserung des Korrosionsschutzes. Durch einen chemischen Prozess wird eine Schutzschicht aufgebracht, welche Korrosion vermindert. Durch diesen chemischen Prozess erhält die Spitze gleichzeitig ihre schwarze Oberfläche.
Dazu passende Artikel
Bogensport Bodnik GmbH
Zedernschäfte 11/32" Premium
Pfeilschäfte und Pfeile aus der Port Orford Cedar haben eine großartige Historie. Nicht umsonst waren diese Pfeilschäfte für viele legendäre Bogenschützen die 1. Wahl. Bereits Howard Hill hat bei seinen Holzpfeilen ausschließlich auf die Port Orford Cedar zurückgegriffen. Bearpaw Products und Rose City Archery haben es sich zur Aufgabe gemacht, diese großartigen Holzpfeile in bester Qualität wieder für alle Bogenschützen verfügbar zu machen.
UHU Plus Endfest 33 g
Beim Aufkleben der Spitzen auf Holzschäfte werden mit Epoxidharz die besten Ergebnisse erzielt. Der dickflüssige Kleber füllt alle vorhandenen Fugen und garantiert die beste und sicherste Verklebung. Wir verwenden diesen Kleber ebenfalls in unserem eigenem Pfeilbau.
Zuletzt angesehene Artikel
Bogensport Bodnik GmbH
History Point 11/32"
Die History Points sind aufgrund ihres historischen Designs sehr beliebt. Sie garantieren außerdem präziseste Zentrierung und Akkuratesse. Nicht ohne Grund benutzen auch heute noch die meisten traditionellen Holzpfeilschützen Klebespitzen mit Innenkonus.
Material: Stahl brüniert. Das Brünierungsverfahren ist das kostengünstigste Verfahren zu Verbesserung des Korrosionsschutzes. Durch einen chemischen Prozess wird eine Schutzschicht aufgebracht, welche Korrosion vermindert. Durch diesen chemischen Prozess erhält die Spitze gleichzeitig ihre schwarze Oberfläche.
Bogensport Bodnik GmbH
3D Schraubspitze konisch 5/16"
Viele Bogenschützen bevorzugen die Verwendung von Schraubspitzen für ihre Holzpfeile. Die schlanke und optisch ansprechende Spitze wird auf dem Spitzenkonus des Holzschaftes aufgeschraubt.
Material: Stahl brüniert. Das Brünierungsverfahren ist das kostengünstigste Verfahren zu Verbesserung des Korrosionsschutzes. Durch einen chemischen Prozess wird eine Schutzschicht aufgebracht, welche Korrosion vermindert. Durch diesen chemischen Prozess erhält die Spitze gleichzeitig ihre schwarze Oberfläche.
Bogensport Bodnik GmbH
Beaver Puffs
Beaver Puffs sind optisch ansprechende Sehnengeräuschdämpfer aus wasserabweisendem Biberfell. Diese leistungsstarken Dämpfer schlucken jedes Sehnengeräusch und werden weltweit von vielen Bogenschützen eingesetzt.
Bogensport Bodnik GmbH
Steelbrush
Wichtiges Werkzeug für die Fertigung der eigenen Carbonpfeile. Mit unserer Stahlbürste wird der Carbon- oder Aluschaft im Innenbereich angerauht, um die Klebehaftung des Inserts zu erhöhen.
Bogensport Bodnik GmbH
Naturfedern 4 Zoll Shield RW
Federn in der Länge von 4 Zoll werden im Bereich des traditionellen Bogenschießens wohl am häufigsten verwendet. Von niederigen bis hohen Zuggewichten bevorzugen Bogenschützen die kürzeren Federn um eine höhere Pfeilgeschwindigkeit zu erreichen. Wir haben bei der Shield Form auf ein flacheres Profil zurückgegriffen um Stabilisierung und Pfeilgeschwindigkeit perfekt zu kombinieren.
longlife 3d-targets
Ente
Die Ente gehört zur Familie der Entenvögel. Die Länge geht von 30 bis 180 cm und das Gewicht liegt zwischen 230 kg und 22,5 kg. Dies unterscheidet sich je nach der Art. Sie sind auf allen Kontinenten mit Ausnahme von Antarktika verbreitet. Sie kommen in allen Klimazonen von der hocharktischen Tundra bis zu den tropischen Regenwäldern vor.
Bogensport Bodnik GmbH
Sehnengarn Traditional Flight (Dacron) 1/4 lbs
Traditional Flight ist ein Sehnenmaterial, das für alle Bögen einsetzbar ist. Durch seine hohe Dehnfähigkeit belastet es die Bögen weniger und wird vorzugsweise bei Einsteigerbögen und reinen Holzbögen eingesetzt.
Bogensport Bodnik GmbH
Ersatzklammer für Befiederungsgerät Deluxe
Die Ersatzklammern für das Befiederungsgerät Deluxe werden aus einem robusten und widerstandsfähigen Material hergestellt. So können wir eine hohe Funktionalität und Langlebigkeit garantieren. Die Klammern sind präzise gebaut, um beim Befiedern der Pfeile ein hohes Maß an Genauigkeit zu gewährleisten. Die Form der gewundenen Klammern wurde optimal gestaltet, um den Federkiel mit seiner ganzen Kielfläche am Schaft anpressen zu können.
Bogensport Bodnik GmbH
Nightfire Nocks
Die Bearpaw Nightfire Nock macht ihrem Namen alle Ehre! Nach Abschuss des Pfeils zeigt die Nightfire Nock was in ihr steckt! Geballte Leuchtkraft läßt den Pfeilflug hell erleuchten und verwandelt ihn in eine Lichtbahn! Die Nightfire Nock ist für den Einsatz bei der Bogenjagd ein wichtiger Begleiter. Bei Schüssen in der Dämerung oder Nacht sollte unsere Nightfire Nock nicht fehlen!
Bogensport Bodnik GmbH
Naturfedern 5 Zoll Parabol RW
Federn in der Länge von 5 Zoll finden insbesondere bei Pfeilen von leistungsstarken Bögen ihren Einsatz. Sie stabilisieren den Pfeil schnell und zuverlässig. Die runde und harmonische Form der Parabol Federn wird von Bogenschützen auf allen Kontinenten geschätzt.
Bogensport Bodnik GmbH
Armschutz Pure
Der Armschutz Pure hat uns sofort gefallen! Die natürliche Farbe des Leders wirkt dezent und schlicht. Gerade diese zurückhaltende Optik gibt dem Armschutz etwas besonderes. Die elastische Befestigung läßt sich individuell einstellen und passt so für jeden Arm perfekt. Natürlich haben wir auch hier die Farben passend zur natürlichen Optik unseres Armschutzes abgestimmt.

Die History Points sind aufgrund ihres historischen Designs sehr beliebt. Sie garantieren außerdem präziseste Zentrierung und Akkuratesse. Nicht ohne Grund benutzen auch heute noch die meisten traditionellen Holzpfeilschützen Klebespitzen mit Innenkonus.
Material: Stahl brüniert. Das Brünierungsverfahren ist das kostengünstigste Verfahren zu Verbesserung des Korrosionsschutzes. Durch einen chemischen Prozess wird eine Schutzschicht aufgebracht, welche Korrosion vermindert. Durch diesen chemischen Prozess erhält die Spitze gleichzeitig ihre schwarze Oberfläche.